Aktuelle Hinweise/Veranstaltungen:
Konzert: Musikalische Zeitreise ins barocke Petersburg
02. Februar @ 19:30
Schon in seiner Jugend kam Fürst Nikolai Abramowitsch Putjatin an den Hof von Katharina der Großen. 1762 wurde sie dort zur Kaiserin gekrönt. Am russischen Hof weilten zu dieser Zeit viele italienische Künstler. Luigi Madonis, aus Venedig stammend, wirkte als Konzertmeister in der Hofkapelle. 1762 wurde er von Domenico Dall’Oglio abgelöst.
Figurentheater: „Daumesdick“
05. Februar @ 16:00
Ein Theaterstück für Familien und Kinder ab 3 Jahre Nach dem Märchen der Brüder Grimm Daumesdick, der kleine Held aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm geht wagemutig auf Reisen. Draußen in der großen Welt begegnen ihm nicht nur freundliche … Weiter
Winterferienangebot

14. + 15. +16. Februar
Kreativangebote in der Werkstatt, ab 7 Jahre. Wir basteln und gestalten für den Valentinstag, Fasching oder einfach nur zur Freude für die heimische Deko! Mehr Informationen: Weiter
Noch freie Plätzen in Kursen für Kinder – schnell anmelden!
Malkurs
Für Kinder ab 5 Jahre
Do 15:45 bis 16:45 Uhr
Kursleiterin: Annij Zielke (Diplom-Textildesignerin, Mitarbeiterin des Hauses)
Nähere Infos hier
Eltern-Kind-Gruppe
Für Kinder von 9 Monate bis 2,5 Jahren
Di 9:00 bis 10:00 Uhr
Kursleiterin: Stephanie Rinkefeil (Logopädin)
Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem Kind gemeinsam mit anderen in unserer Eltern-Kind-Gruppe zusammenzukommen. Idealerweise ist euer Kind schon im Krabbelalter (ca. ab 9 Monate).
Nähere Infos hier
Noch freie Plätzen in Kursen für Erwachsene – schnell anmelden!
Malwerkstatt
Di 18:30 bis 20:30 Uhr
Kursleiter: Thorsten Gebbert (Dipl.-Grafikdesigner, Maler/Grafiker)
Nähere Infos hier
Anmeldungen erfolgen telefonisch 0351-2011906 oder per E-Mail kurse@putjatinhaus.de bzw. direkt im Büro.
Veranstaltungen zum Festjahr 2023 – 200 Jahre Putjatinhaus
Zum Jubiläum wollen wir keine Geschenke!. Wir wollen Ihre Stimme für das Putjatinhaus.
Das Hörbuch über Fürst Putjatin und das Putjatinhaus, dass anlässlich unseres Jubiläumsjahres entstanden ist, kann ab sofort in Buchhandlungen erworben werden!
„Putjatinhaus Song„
Geschenk der Dresdner Band Dawn
Bitte beachten Sie die wichtigsten Regeln für den Aufenthalt auf unserem Gelände und in den Räumlichkeiten:
Corona – Abstand & Hygiene
Aktuelles aus dem Putjatinhaus
Soziokultur – Miteinander
Für Frieden in Europa und auf der ganzen Welt! Kulturschaffende und die gesamte Zivilgesellschaft engagieren sich aktuell mit viel Einsatz und Kreativität für Flüchtende und gegen den Krieg in der Ukraine. Unsere Solidarität... Weiterlesen
Schuldenbremse:
Die Schuldenbremse droht in Sachsen zur Investitionsbremse zu werden. Es drohen Kürzungen in allen Bereichen, vor allem auch in der Kulturförderung. Deshalb muss die Schuldenbremse jetzt reformiert werden! Sachsen hat in ganz Deutschland... Weiterlesen
Kulturelle Bildung ist zukunftsrelevant!
Infos hier! Weiterlesen
Petition #100 Meter Kultur
Unter dem Hashtag #100MeterKultur ruft das Netzwerk Kultur Dresden zur Grundsanierung der Freien Szene auf! „Noch nie waren im städtischen Haushalt so viele Mittel geplant, wie für die kommenden Jahre…“ Oberbürgermeister Dirk Hilbert... Weiterlesen
Wir.Hier. – in Kleinzschachwitz.
Menschen und Geschichten aus, für und zu Kleinschachwitz mit Mario Thiel. Weiterlesen
Unser Service für jeden Besucher
Besondere persönliche Unterstützung: Unsere Mitarbeiter des Besucherbüros unterstützen Sie gern. Bitte sprechen Sie uns an! Einige Informationen zum Haus liegen in einfacher Sprache vor. Wir geben gern Adressen von sozialen und psychologischen Beratungsstellen... Weiterlesen