Infos HIER


Aktuelle Hinweise/Veranstaltungen

Spieleabend für Erwachsene

08.05.2025 – 19:00 Uhr

Probiert euch durch unsere Karten-, Würfel- und Brettspielesammlung. Ihr könnt die Klassiker wie Mühle, Rommé, Skat oder Schach spielen. Oder ihr wählt ein neues Spiel aus unserer Sammlung aus. Gern können auch eigene Spiele mitgebracht und Mitspieler gesucht und gefunden … Weiter

Stadtteilfest ”Zschachwitzer Dorfmeile”

10.05.2025 – 14:00–18:00 Uhr

Um 14 Uhr eröffnen wir unser Haus und laden Sie ein zur Ausstellungseröffnung „Zauberei in Farbspritztechnik“ vom Kindermalkurs Putjatinhaus mit Jana Pischang. Auch unsere Kreativwerkstatt für Klein und Groß hat wieder geöffnet. Im Garten hören Sie ab 14 Uhr Live-Musik … Weiter


Freie Plätze:

Für Erwachsene:
Notebookschule für Anfänger (2. Kurs): Mo 15:30–17:00 Uhr (Geplanter Start: 12. Mai 2025)
Singekreis: Di 10:00–11:00 Uhr (14tägig)
Yoga im Sitzen: Di 9:00–9:45 Uhr
Mitmachtänze: Di 10:00–11:30 Uhr (14tägig)
Malkurs Erwachsene: Di 18:00–20:00 Uhr
Keramik: Mi 9:30–12:00 Uhr
Für Kinder:
Kindersport: Do. 16:30–17:15 Uhr

Was wird aus Sozialem und Kultur?

Infos hier

SOZIOKULTUR – Mit Kulturarbeit Gemeinwesen gestalten!



„Putjatinhaus Song

Geschenk der Dresdner Band Dawn


Aktuelles aus dem Putjatinhaus

Soziokultur – Miteinander

Für Frieden in Europa und auf der ganzen Welt! Kulturschaffende und die gesamte Zivilgesellschaft engagieren sich aktuell mit viel Einsatz und Kreativität für Flüchtende und gegen den Krieg in der Ukraine. Unsere Solidarität... Weiterlesen

Petition #100 Meter Kultur

Unter dem Hashtag #100MeterKultur ruft das Netzwerk Kultur Dresden zur Grundsanierung der Freien Szene auf! „Noch nie waren im städtischen Haushalt so viele Mittel geplant, wie für die kommenden Jahre…“ Oberbürgermeister Dirk Hilbert... Weiterlesen

Unser Service für jeden Besucher

|

Besondere persönliche Unterstützung: Unsere Mitarbeiter des Besucherbüros unterstützen Sie gern. Bitte sprechen Sie uns an! Einige Informationen zum Haus liegen in einfacher Sprache vor. Wir geben gern Adressen von sozialen und psychologischen Beratungsstellen... Weiterlesen