Aktuelle Hinweise/Veranstaltungen:


Neuer Kurs ab 19.6.!

Qi Gong

immer montags 09:30 – 10:30 Uhr – Kurspreis: 9,00€ pro Termin (2-Monatszahlung)

Probetermin am 19.6.

Anmeldungen erfolgen telefonisch 0351-2011906 oder per E-Mail kurse@putjatinhaus.de bzw. direkt im Büro. Nähere Infos zum Kurs Hier


Sommerferienwoche „Putjatins Garten 2023“

7. August – 11. August

Tolle Ganztagsangebote für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren! Ferienlager zu Hause! In der vorletzten Ferienwoche verwandelt sich das Putjatinhaus mitsamt Gelände in eine Erlebnis- und Entdeckungswelt. Gemeinsam mit Euch wollen wir spielen, entdecken, forschen, gestalten!In der Zeit … Weiter


Noch freie Plätze in Kursen für Kinder – schnell anmelden!

Eltern-Kind-Gruppe

Für Kinder von 9 Monaten bis 2,5 Jahren

Di 9:00 bis 10:00 Uhr

Kursleiterin: Stephanie Rinkefeil (Logopädin)

Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem Kind gemeinsam mit anderen in unserer Eltern-Kind-Gruppe zusammenzukommen. Idealerweise ist euer Kind schon im Krabbelalter (ca. ab 9 Monate).

Nähere Infos hier

Malkurs ab 5 Jahre

Do 15:45 bis 16:45 Uhr

Kursleiterin: Annij Zielke (Diplom-Textildesignerin, Mitarbeiterin des Hauses)

Nähere Infos hier

Noch freie Plätzen in Kursen für Erwachsene – schnell anmelden!

Malwerkstatt

Di 18:30 bis 20:30 Uhr

Kursleiter: Thorsten Gebbert (Dipl.-Grafikdesigner, Maler/Grafiker)

Nähere Infos hier

Anmeldungen erfolgen telefonisch 0351-2011906 oder per E-Mail kurse@putjatinhaus.de bzw. direkt im Büro.


Logo: rindraws22

Veranstaltungen zum Festjahr 2023 – 200 Jahre Putjatinhaus

Glückwünsche

Statt Geschenke wünschen wir uns zum Jubiläum Ihre Wortmeldung! Schicken Sie uns hier ein paar Zeilen!


Das Hörbuch über Fürst Putjatin und das Putjatinhaus, dass anlässlich unseres Jubiläumsjahres entstanden ist, kann ab sofort bei uns oder in Buchhandlungen erworben werden!

Nähere Infos hier…




„Putjatinhaus Song

Geschenk der Dresdner Band Dawn


Aktuelles aus dem Putjatinhaus

Soziokultur – Miteinander

Für Frieden in Europa und auf der ganzen Welt! Kulturschaffende und die gesamte Zivilgesellschaft engagieren sich aktuell mit viel Einsatz und Kreativität für Flüchtende und gegen den Krieg in der Ukraine. Unsere Solidarität... Weiterlesen

Schuldenbremse:

| |

Die Schuldenbremse droht in Sachsen zur Investitionsbremse zu werden. Es drohen Kürzungen in allen Bereichen, vor allem auch in der Kulturförderung. Deshalb muss die Schuldenbremse jetzt reformiert werden! Sachsen hat in ganz Deutschland... Weiterlesen

Petition #100 Meter Kultur

Unter dem Hashtag #100MeterKultur ruft das Netzwerk Kultur Dresden zur Grundsanierung der Freien Szene auf! „Noch nie waren im städtischen Haushalt so viele Mittel geplant, wie für die kommenden Jahre…“ Oberbürgermeister Dirk Hilbert... Weiterlesen

Unser Service für jeden Besucher

|

Besondere persönliche Unterstützung: Unsere Mitarbeiter des Besucherbüros unterstützen Sie gern. Bitte sprechen Sie uns an! Einige Informationen zum Haus liegen in einfacher Sprache vor. Wir geben gern Adressen von sozialen und psychologischen Beratungsstellen... Weiterlesen