Aktuelle Hinweise/Veranstaltungen

Literaturkreis im Putjatinhaus

09.10.2025 – 19:00 Uhr

Offener Treff für Literaturbegeisterte Kommen Sie mit gleichgesinnten Literaturfans in geselliger Runde zusammen! Wir wollen in einen literarischen Austausch gehen. Gemeinsam gestalten wir nach eigenen Wünschen unseren Treff! Wer Spaß am Lesen und Freude an Literatur hat, ist herzlich willkommen. … Weiter

Spieleabend für Erwachsene

16.10.2025 – 19:00 Uhr

Probiert euch durch unsere Karten-, Würfel- und Brettspielesammlung. Ihr könnt die Klassiker wie Mühle, Rommé, Skat oder Schach spielen. Oder ihr wählt ein neues Spiel aus unserer Sammlung aus. Gern können auch eigene Spiele mitgebracht und Mitspieler gesucht und gefunden … Weiter


Ab November starten wir mit einem neuen Kurs. Donnerstags, von 17 bis 18 Uhr, gibt es ein Bewegungsangebot für Jugendliche (12 bis 18 Jahre), das Kraft und Beweglichkeit miteinander verbindet und so den einseitigen Belastungen des Schulalltags entgegenwirkt.

Infos und Anmeldung im Besucherbüro unter kurse@putjatinhaus.de oder Tel. 2011906


Beratungsangebote/Selbsthilfegruppen im Putjatinhaus

  • Seniorenberatung
  • Rechtsberatung (Achtung: Termine für Sep/Okt/Nov 2025 sind ausgebucht!)
  • Notebook- und Smartphone-Sprechstunde
  • Suchthilfegruppe

Anmeldung und Infos zu verschiedenen Angeboten gibt es hier


Freie Plätze (Kursangebot):

Für Erwachsene:

Keramik: Mi 9:30–12:00 Uhr

Singekreis: Di 10:00–11:00 Uhr (14tägig)

Mitmachtänze: Di 10:00–11:30 Uhr (14tägig)

Malwerkstatt: Di 18:30–20:30 Uhr

Für Kinder:

Kinderturnen: Do 16:00–16:45 Uhr

Krabbelgruppe (0–1 J.): Mo 9:15–10:15 Uhr (Anmeldung über laura.voigt@kindervereinigungdresden.de)

Zusätzliches Angebot:

Smartphone- und Notebook-Sprechstunde: Mo 17:15–18:15 Uhr (mit vorheriger Anmeldung)


Was wird aus Sozialem und Kultur?

Infos hier

SOZIOKULTUR – Mit Kulturarbeit Gemeinwesen gestalten!



„Putjatinhaus Song

Geschenk der Dresdner Band Dawn


Infos HIER

Aktuelles aus dem Putjatinhaus

Soziokultur – Miteinander

Für Frieden in Europa und auf der ganzen Welt! Kulturschaffende und die gesamte Zivilgesellschaft engagieren sich aktuell mit viel Einsatz und Kreativität für Flüchtende und gegen den Krieg in der Ukraine. Unsere Solidarität... Weiterlesen

Petition #100 Meter Kultur

Unter dem Hashtag #100MeterKultur ruft das Netzwerk Kultur Dresden zur Grundsanierung der Freien Szene auf! „Noch nie waren im städtischen Haushalt so viele Mittel geplant, wie für die kommenden Jahre…“ Oberbürgermeister Dirk Hilbert... Weiterlesen

Unser Service für jeden Besucher

|

Besondere persönliche Unterstützung: Unsere Mitarbeiter des Besucherbüros unterstützen Sie gern. Bitte sprechen Sie uns an! Einige Informationen zum Haus liegen in einfacher Sprache vor. Wir geben gern Adressen von sozialen und psychologischen Beratungsstellen... Weiterlesen