
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: 100 Jahre Heinkels Flugzeugwerke Rostock – die Bedeutung für den deutschen und sowjetischen Flugzeugbau
7. September um 19:30 – 21:00

Erneut ist Konrad Eulitz mit einem sehr interessanten Vortrag zu Gast im Putjatinhaus. Der Zuhörer erfährt zunächst Wichtiges über die Strategie der größten deutschen Flugzeugbauer nach dem ersten Weltkrieg, unter den Bedingungen des Versailler Vertrages. Zudem wird ein Vergleich gezogen zwischen den drei größten deutschen Flugzeugbauern in den zwanziger und Anfang dreißiger Jahren hinsichtlich ihrer Strategie und ihrem Einfluss auf den deutschen Flugzeugbau. Herr Eulitz berichtet insbesondere von der Bedeutung Heinkels, von der Gründung der Heinkel Flugzeugwerke Rostock am 01. Dezember 1922 bis hin zu dessen Entwicklung als bedeutendster Flugzeugbauer der vierziger Jahre.
In der UdSSR haben vor allem die deportierten Heinkel Spezialisten von 1946 – 1954 wichtige hochmoderne technische und konstruktive Alleinstellungs-Merkmale des deutschen Flugzeugbaues in den sowjetischen nachhaltig einfließen lassen. Das beschleunigte die modernen, wettbewerbsfähigen Entwicklungen im Flugzeugbau der UdSSR.
VVK 9€/ 7€ erm; AK 10€ / 8€ erm.