
Barockes Herbstkonzert
Musikalische Geburtstagsfeier zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova
30. Oktober um 15:00 – 16:00

Anne Schumann (Barockvioline) und Klaus Voigt (Viola da spalla) möchten Ihnen unbekannte Texte aus Casanovas Memoiren präsentieren und mit passender Barockmusik aus ganz Europa umspielen.
Casanova war Europäer, traf in Paris Ludwig den XV. und Madame Pompadour, sprach in Potsdam mit Friedrich dem Großen, in St. Petersburg mit Katharina der Großen, seine Reisen führten ihn auch zu Voltaire und mehrfach nach Dresden. Hier in Dresden lebte nicht nur seine Mutter, die Schauspielerin „Zanetta“, sondern auch sein Bruder Giovanni Battista, der ab 1776 Direktor der Dresdner Kunstakademie war, sowie seine Schwester Maddalena, Tänzerin am Dresdner Hof.
Eine interessante Geschichte, die auch eine Verbindung zu Fürst Putjatin aufweist. Denn Elisabeth Benedikta, die Stieftochter Fürst Putjatins, war äußerst begabt in der Malerei. Sie nahm in Dresden Unterricht in der Kunst. Ihr Lehrer war Giovanni Battista Casanova. Giovanni Battista führte auch seinen Schüler, den Maler Franz Gareis in das Haus Putjatins ein. Als Giovanni Battista starb, übernahm Elisabeth Benedikta die Unterrichtung von Franz Gareis.
Freuen Sie sich auf ein abwechlungsreiches Stündchen Musik mit interessanten Geschichten!
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für das Kinderangebot im Putjatinhaus gebeten.