
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
April 2022
Konzert-Lesung: Missetat & Saitenklang
„Musik wird oft nicht schön empfunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ So treffend schreibt nur einer, Wilhelm Busch. Der Gitarrist Frank Fröhlich ist diesem ganz eigenen Vers-Rhythmus gefolgt und es entstand ein verblüffendes Busch-Programm: leicht, humorig, charmant, klug und unverschämt. Erleben Sie einen Busch, der Klavier spielt, Konzerte besucht und über sein Leben reflektiert, so dass sich am Ende mancher verwundert die Augen reibt, „wenn‘s anders kommt, als wie er denkt.“ Vorverkauf: 9,00€ / 7,00€ erm. , Abendkasse: 10,00€…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Vortrag: Auf den Spuren Dresdner Ballhäuser und Tanzetablissements
Ersatztermin für den 20.01.2022: erworbene Karten behalten Gültigkeit! Ballhäuser und Tanzetablissements haben über viele Jahrzehnte das Vergnügen der Dresdner in vielfältiger Weise dominiert. Einen Einfluss übte auch die Festkultur des Dresdner Hofes aus. Bestanden bis 1850 um die 30 Ballhäuser, so kamen bis 1970 mehr als 20 hinzu. Der große Boom kam mit etwa 110 Tanzsälen und Konzert- und Ball-Etablissements beim wirtschaftlichen Aufschwung in den Gründerjahren 1870 bis 1900. Der Vortrag von Manfred Wille stellt viele Häuser vor, aber auch…
Erfahren Sie mehr »Stadtteilfest: „Zschachwitzer Dorfmeile“
Nach zwei Jahren Stille geht es wieder los, mit buntem Programm in den angrenzenden Straßen rund um das Putjatinhaus. Schauen Sie auf unsere Webseite. Ab 14 Uhr laden wir Sie herzlich in unser gemütliches Putjatinhaus-Café ein. Freuen Sie sich auch auf Kreativangebote für Groß und Klein. Eine Spielstraße richten wir auf der Storchenneststraße ein. Auch der Wunderhaus Verlag ist ab 14.30 Uhr mit dabei. 15 Uhr lädt Susanne Antkowiak mit unserem Singekreis zum Mitsingen ein und wer mag, kann mit…
Erfahren Sie mehr »Literaturtreff im Putjatinhaus
Fällt leider aus. Kommen Sie mit gleichgesinnten Literatur-begeisterten in geselliger Runde zusammen! Wir wollen in einen literarischen Austausch treten und uns gern auch gegenseitig Bücher vorstellen. Gemeinsam gestalten wir nach eigenen Wünschen unseren Literaturtreff. (findet immer 1 X im Monat statt.)
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Eisquerung Baikal
Ersatztermin für den 25.11.2021: Erworbene Karten behalten Gültigkeit. Laufen · Staunen · Schlafen. Ausgangspunkt unserer Tour ist Irkutsk, 600.000 Einwohner zählend, 8.000 Kilometer von zuhause entfernt, bekannt durch seine schönen alten Holzhäuser. Von hier geht es mit der Transsib durch den russischen Winter nach Ulan-Ude, der Hauptstadt Burjatiens. Dann noch drei Stunden Autofahrt, und wir sind am Baikalsee. Dort beladen wir die Pulkas mit der Ausrüstung für drei Tage auf dem Eis. Wir ziehen unsere Pulkas durch Schnee, über Packeisfelder…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Café Sokrates -Offener Diskussionskreis
Entfällt! Der griechische Philosoph Sokrates, hat die Menschen auf dem öffentlichen Marktplatz in philosophische Gespräche verwickelt. Seinem Beispiel folgend lädt Sie Dr. phil. J. Lindenhan ins Putjatinhaus ein, um gemeinsam zu diskutieren und über Herausforderungen der aktuellen Zeit zu sprechen. Ihre Fragen und Gedanken sind der Ausgangspunkt der Gespräche. Gemeinsam mit anderen werden Argumente ausgetauscht und lösungsorientiert besprochen. Sokrates´ Gesprächstaktik, die sokratische Methode, besteht im hartnäckigen Nachfragen und in der Anleitung zur systematischen Begriffsanalyse. Dadurch sollen die Reflexionspotentiale und der…
Erfahren Sie mehr »Lesung „Libanon – Im Zwischenland“
Entfällt! Benefizveranstaltung für das Putjatinhaus Anna und Uwe Kirchhefer waren auf ihren Reisen durch den Libanon überwältigt von den Facetten des westlichsten Landes des Orients abseits von Bürgerkrieg und Krise. Insbesondere die Offenherzigkeit und Gastfreundschaft der Libanesen, ihre Solidarität untereinander, der Kulturreichtum und die wilde Schönheit der Natur hinterließen eindrückliche Spuren und die Autorenherzen voll persönlicher Geschichten, die sie in ihrem Buch „Libanon – Im Zwischenland“ mal märchenhaft, mal erschütternd schildern. Das Buch ist im MANA-Verlag erschienen und überall im…
Erfahren Sie mehr »Kostenlose Rechtsberatung
Ausgebucht! Sie erhalten Antworten auf Fragen aus allen Rechtsgebieten. Bitte beachten Sie, dass eine Beratung nur nach vorheriger Anmeldung im Besucherbüro möglich ist. Das Gespräch führt Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Deichsel. Nächste Termine: 14.07.2022 und 11.08.2022
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Café Sokrates -Offener Diskussionskreis-
Fällt aus! Der griechische Philosoph Sokrates, hat die Menschen auf dem öffentlichen Marktplatz in philosophische Gespräche verwickelt. Seinem Beispiel folgend lädt Sie Dr. phil. J. Lindenhan ins Putjatinhaus ein, um gemeinsam zu diskutieren und über Herausforderungen der aktuellen Zeit zu sprechen. Ihre Fragen und Gedanken sind der Ausgangspunkt der Gespräche. Gemeinsam mit anderen werden Argumente ausgetauscht und lösungsorientiert besprochen. Sokrates´ Gesprächstaktik, die sokratische Methode, besteht im hartnäckigen Nachfragen und in der Anleitung zur systematischen Begriffsanalyse. Dadurch sollen die Reflexionspotentiale und…
Erfahren Sie mehr »August 2022
kostenlose Rechtsberatung
Sie erhalten Antworten auf Fragen aus allen Rechtsgebieten. Bitte beachten Sie, dass eine Beratung nur nach vorheriger Anmeldung im Besucherbüro möglich ist. Das Gespräch führt Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Deichsel. Nächste Termine: 22.09. und 20.10.2022
Erfahren Sie mehr »