
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Oktober 2020
Herbstferien 2020
Unsere Angebote in den Herbstferien 2020:
1. Ferienwoche: Kreativ
-
- Keramik am Mittwoch
- Filzen am Donnerstag
2. Ferienwoche: Tausendundeine Nacht
-
- orientalischer Tanz-Workshop
- Upcycling/Nähkurs
LebensBILD: Atelierworkshop Annij Zielke
Treffen Sie Annij Zielke im Putjatinhaus.
Dresdner Künstlerinnen und Illustratorinnen öffnen ihre Ateliers und zeigen ihre Arbeit. Sie erzählen von ihrem Weg zur Kunst und erklären, wie biografische Momente verbildlicht werden können. Jede Künstlerin hat ihren eigenen Stil.
Erfahren Sie mehr »November 2020
Konzert mit dem Streichquartett egda9 – Benefizveranstaltung für das Putjatinhaus -> findet statt.
Die Veranstaltung wird aufgrund der Sitzplatzbeschränkungen 2 x stattfinden. Über die Einteilung informieren wir Sie bei Anmeldung. Gruppe : 1. November 2020 @ 17:00 – 18:00 ausgebucht.Gruppe : 1. November 2020 @ 18:30 – 19:30 Zum wiederholten Mal kommt das Streichquartett egda9 zu uns ins Haus. Freuen Sie sich auf Stücke von Josef Gabriel Rheinberger und Wolfgang Amadeus Mozart. Es spielen Matthias Neubert (Viola), Holle Egert (Violine), Olena Danylyuk (Violine) und Kristin Unglaube (Violoncello). Vorverkauf: 8,00€ / 6,00€ erm. -…
Erfahren Sie mehr »abgesagt: Café Sokrates
„Krisen sind Prüfungen – unserer Werte, unserer Orientierungen, unserer Erkenntnisse und Handlungsmuster“ Der griechische Philosoph Sokrates, hat die Menschen auf dem öffentlichen Marktplatz in philosophische Gespräche verwickelt. Seinem Beispiel folgend lädt Sie Dr. phil. J. Lindenhan ins Putjatinhaus ein, um gemeinsam zu diskutieren und über Herausforderungen der aktuellen Zeit zu sprechen. Ihre Fragen und Gedanken sind der Ausgangspunkt der Gespräche. Gemeinsam mit anderen werden Argumente ausgetauscht und lösungsorientiert besprochen. Sokrates´ Gesprächstaktik, die sokratische Methode, besteht im hartnäckigen Nachfragen und in…
Erfahren Sie mehr »wegen Krankheit abgesagt: Puppentheater „Der kleine Sonnenstrahl & der Nordwind“
#kt-adv-heading_d4e18c-b7 mark, #kt-adv-heading_d4e18c-b7 .wp-block-kadence-advancedheading mark, .kt-adv-heading_d4e18c-b7 mark{padding:0px 0px 0px 0px;} ab 3 Jahre Ein Müller lebt friedlich mit seiner Familie in der alten Mühle. Da braust plötzlich der Nordwind heran und stellt den Müller vor eine unmögliche Aufgabe. Um Mitternacht schon wird der Nordwind zurück sein.Wie gut, dass es den Mühlengeist Muki gibt, der dem Müller zur Seite steht und da ist doch auch noch seine Freundin, der kleine Sonnenstrahl. Es spielt das Puppentheater RunaRingelrose. Eintritt: VVK 6€ / 4€…
Erfahren Sie mehr »abgesagt: Puppentheater „Der Königskuchen“
#kt-adv-heading_eda476-64 mark, #kt-adv-heading_eda476-64 .wp-block-kadence-advancedheading mark, .kt-adv-heading_eda476-64 mark{padding:0px 0px 0px 0px;} ab 3 Jahre Schon seltsam: Immer, wenn der König nach dem Regieren am Nachmittag seinen Kuchen essen will, fehlt ein Stück. Der Kasper soll helfen, den Dieb zu stellen und dem König, seinen Kuchen zu teilen und dem Koch, nicht mehr zu naschen... Es spielt das Puppentheater Kühne. Eintritt: VVK 6€ / 4€ erm., AK 7€ / 5€ erm.
Erfahren Sie mehr »Literaturtreff im Putjatinhaus – Abgesagt!
Kommen Sie mit gleichgesinnten Literatur-begeisterten in geselliger Runde zusammen! Wir wollen in einen literarischen Austausch treten und uns gern auch gegenseitig Bücher vorstellen. Gemeinsam gestalten wir nach eigenen Wünschen unseren Literaturtreff. Nächster Termin: 03.12.2020
Erfahren Sie mehr »Thiel´s TREFFEN mit Hilmar Eichhorn – Abgesagt!
Coronabedint muss diese Veranstaltung erneut verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Im DDR-Fernsehen war der Freitagabend der Serienabend und zahlreiche Fernsehlieblinge verdankten diesem Umstand ihre Popularität. So auch Hilmar Eichhorn, der Udo in der Erfolgsserie „Jockei Monika“ (1981). ... Auf jeden Fall, hat dieser beliebte Schauspieler viel zu erzählen und darauf freut sich nicht nur Gastgeber Mario Thiel!
Erfahren Sie mehr »Austellungseröffnung: „Zeit zum Träumen“- Abgesagt – Neuer Termin folgt.
Am 26.November 2020 wird um 18 Uhr im Putjatinhaus Dresden die Ausstellung „Zeit zum Träumen“ mit Bildern der Künstlerin Hella Müller eröffnet. Wenn die Tage kürzer werden, gibt es Momente, in denen wir die Stille genießen. Wir sehnen uns nach einem Ort der Ruhe und Geborgenheit und möchten so gern den stressigen Alltag vor der Tür lassen. Es ist die Zeit zum Träumen. Die Bilder von Hella Müller führen den Betrachter in die Welt der Märchen und laden ein, auf…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Märchenhaftes Zschachwitz
Das gesamte Programm finden Sie auf unseren märchenhaften Seiten...hier eintreten Am 12.12.2020 wird Kleinzschachwitz zu einem magischen Ort. Das Putjatinhaus und der Wunderhaus Verlag veranstalten gemeinsam mit der Zschachwitzer Dorfmeile die 1. Zschachwitzer Märchentage.Da Sie nicht zu den eigentlich geplanten Veranstaltungen kommen können, kommen die Veranstaltungen zu Ihnen. Halten Sie Augen und Ohren offen oder machen Sie einen Spaziergang in Kleinzschachwitz, der zu einem märchenhaften Erlebnis wird.Für alle Märchenfans gibt es dazu den "Zschachwitzer Märchenkalender 2021" mit den Einsendungen ausunserem…
Erfahren Sie mehr »