Das Prominentengespräch: Thiel’s Treffen
Wie groß ist das Restrisiko, dass etwas passiert, wenn man mit dressierten Tigern arbeitet? Sind Bestsellerautoren reich? Müssen Opernsängerinnen wegen der Stimme etwas korpulenter sein? Warum geht man freiwillig auf Berge über 8.000 Meter?
Diese oder ähnliche Fragen werden vielleicht auch gestellt werden, wenn sich Dresdens Moderator und langerprobter Gesprächsleiter MARIO THIEL im Putjatinhaus zu Kleinzschachwitz mit Bekannten, Freunden oder ihm bis dahin auch unbekannten prominenten Gästen trifft. Egal, aus welchem Genre der Gast kommt, alle haben etwas gemeinsam: Sie bewegen sich in Bereichen, die viele von uns nicht oder nur aus den Medien kennen.
Bei Thiel’s Treffen gibt es die Möglichkeit, etwas mehr darüber zu erfahren. Und wer Thiel kennt, weiß, dass es dabei mit Sicherheit sehr unterhaltsam zugehen wird…
Aller zwei Monate wird an einem Donnerstagabend ab 20 Uhr ein anderer Gast geladen.
Thiel’s Treffen: Uta Bresan
Eine waschechte und sehr bekannte Dresdnerin kommt zu uns, die wohl fast jeder kennt, aber vielleicht doch mit verschiedenen Genres assoziiert. So ist sie für die Einen die populäre, erfolgreiche Sängerin, für Andere die Moderatorin beliebter Musiksendungen, wie „Musik für Sie“ im MDR, wo sie das Mikrofon 2004 von Carmen Nebel übernahm. Wieder andere verbinden sie mit „tierisch, tierisch“, der Tiervermittlungssendung im MDR, welche sie seit Januar 1994(!) präsentiert.
WeiterThiel’s Treffen | Zu Gast: Matthias Machwerk – Restkarten vorhanden!
„Mach dich frei, wir müssen reden!“ könnte das Motto des Abends sein, wenn unser Januargast kommt. Da könnte Gastgeber Mario Thiel mit ihm den Werdegang „Vom Neandertaler zum Alimentezahler“ besprechen oder ihn kurz nach Weihnachten fragen, ob es wieder „Immer auf die Glocken“ gab. Weiter
Thiel´s Treffen mit Peter Flache – Enfällt ! Karten behalten ihre Gültigkeit!
Unser Gast im März ist gar nicht so einfach einzuordnen. Er ist Kabarettist, Comedian, Clown, Pantomime, Schauspieler, Musiker, Autor… Weiter
++ Abgesagt ++ Thiel´s TREFFEN mit Viola Klein
+++ Die Veranstaltung muss coronabedingt verschoben werden +++ Bereits erworbene Karten erhalten ihr Gültigkeit.+++
Sie ist eine Powerfrau mit einer Biografie, die als Drehbuch sicher einen erfolgreichen Film verspräche. Da ist die Kindergärtnerin, die bereits mit 25 Jahren einen Kindergarten leitete. Da ist die Mutter zweier Kinder, die mit der Wende arbeitslos wird und durchaus weiß, wie ein Arbeitsamt von Innen aussieht. Da ist aber auch die Unternehmerin in der IT-Branche, die Geschäftsführerin der Saxonia Systems AG ist, welche seit…
WeiterThiel´s TREFFEN mit Hilmar Eichhorn – Nachholtermin. Wir freuen uns, dass wir wieder starten können.
.
Im DDR-Fernsehen war der Freitagabend der Serienabend und zahlreiche Fernsehlieblinge verdankten diesem Umstand ihre Popularität. So auch Hilmar Eichhorn, der Udo in der Erfolgsserie „Jockei Monika“ (1981). ... Auf jeden Fall, hat dieser beliebte Schauspieler viel zu erzählen und darauf freut sich nicht nur Gastgeber Mario Thiel!
WeiterThiel´s Treffen mit Tino Eisbrenner
Wenn man seinen Namen erwähnt, wissen die meisten Vor-Wende-Jugendlichen sofort, wer das ist und was er Mitte der Achtziger gemacht hat. Die Stichworte lauten JESSICA und „Ich beobachte dich“. Spätestens dann haben sie diese Stimme im Ohr, ein Gesicht und … Weiter
Thiel´s Treffen mit Gert Scykalka
Unser Gast im Januar ist der Kleinzschachwitzer Ortschronist Gert Scykalka! Das Putjatinhaus feiert im Jahr 2023 seinen 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass starten wir in das Festjahr unbedingt mit einem Mann, der viel über den Stifter des Putjatinhauses und die … Weiter
Thiel´s TREFFEN mit Elisabeth Pähtz
Deutschlands beste Schachspielerin, Schach-Großmeister und Schach-Großmeisterin der Frauen
Schach ist das königliche Spiel, wenn man der Übersetzung aus dem Persischen folgt. So gesehen können wir stolz sagen, dass im März eine Königin zu uns kommt. Denn sie ist die beste deutsche Schachspielerin, ... Weiter
Thiel´s TREFFEN mit Jens Weißflog
Heute ist es scheinbar für viele möglich, ein Superstar zu werden. Meistens gelingt es denen aber nicht, auch einer zu sein. Deshalb bleiben sie Fixsterne einer riesigen Galaxie, an die sich kaum jemand erinnert. Bei unserem Novembergast ist das komplett anders und das liegt vor allem an seinen Erfolgen. Für beide deutsche Staaten. In zwei Skisprungstilen. Auf beiden Schanzentypen. Von 1984 bis 1996 gehörte er zur Skisprung-Elite, war der Erste und einer der Wenigen, die alle vier großen Wettbewerbe… Weiter