Festjahr 2023

„Was, edler Fürst! an Zschachwitz Du getan, bleibt uns und unsern Kindern unvergessen.“

Diese Zeilen der Dankbarkeit widmeten die Gemeinden Großzschachwitz, Kleinzschachwitz, Sporbitz, Meußlitz und Zschieren dem Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin am 10. September 1823 bei der Einweihung der von ihm geschenkten und nach eigenen Entwürfen erbauten ersten Dorfschule– das heutige Putjatinhaus.

Veranstaltungen zum Jubiläum

2023 steht im Zeichen des 200jährigen Jubiläums des Putjatinhauses. In zahlreichen Veranstaltungen setzen wir uns mit der bewegten Geschichte des Hauses und den vielen Geschichten rund um das Haus auseinander.


  1. Veranstaltungen
  2. Festjahr 2023

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Thiel´s Treffen mit Gert Scykalka

Unser Gast im Januar ist der Kleinzschachwitzer Ortschronist Gert Scykalka! Das Putjatinhaus feiert im Jahr 2023 seinen 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass starten wir in das Festjahr unbedingt mit einem Mann, der viel über den Stifter des Putjatinhauses und die … Weiter

Konzert: Musikalische Zeitreise ins barocke Petersburg

Jubiläumsveranstaltung Putjatinhaus 1823-2023 Schon in seiner Jugend kam Fürst Nikolai Abramowitsch Putjatin an den Hof von Katharina der Großen. 1762 wurde sie dort zur Kaiserin gekrönt. Am russischen Hof weilten zu dieser Zeit viele italienische Künstler. Luigi Madonis, aus Venedig … Weiter

Erzählkonzert mit Frank Fröhlich: Fürst Putjatin – ein Dresdner Original

Der bekannte Dresdner Akustikgitarrist Frank Fröhlich präsentiert Lieder aus der Zeit Putjatins mit Geschichten und Anektdoten von Zeitgenossen des Fürsten. Das Putjatinhaus wurde einst als Dorfschule der Gemeinde Kleinzschachwitz gestiftet, durch Nikolaus Abramowitsch Putjatin. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Hauses … Weiter

Stadtteilfest: „Zschachwitzer Dorfmeile“

Am 12.5. singt unser Singekreis mit Ihnen unterm Maibaum, Chorleitung Susanne Antkowiak.In diesem Jahr finden Sie uns auf der Meile am 13.5. mit einem Stand ab 10 Uhr. 13:45 Uhr eröffnen wir in unserem Haus die Ausstellung “20 Jahre Malkurs … Weiter