Festjahr 2023
„Was, edler Fürst! an Zschachwitz Du getan, bleibt uns und unsern Kindern unvergessen.“
Diese Zeilen der Dankbarkeit widmeten die Gemeinden Großzschachwitz, Kleinzschachwitz, Sporbitz, Meußlitz und Zschieren dem Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin am 10. September 1823 bei der Einweihung der von ihm geschenkten und nach eigenen Entwürfen erbauten ersten Dorfschule– das heutige Putjatinhaus.
Veranstaltungen zum Jubiläum
2023 steht im Zeichen des 200jährigen Jubiläums des Putjatinhauses. In zahlreichen Veranstaltungen setzen wir uns mit der bewegten Geschichte des Hauses und den vielen Geschichten rund um das Haus auseinander.
Austellung „20 Jahre Malkurs im Putjatinhaus“ unter der Leitung von Martina Neumann
Der Malkurs am Putjatinhaus feiert sein 20jähriges Bestehen. Malen und Zeichnen setzt voraus, genauer hinzuschauen, Spannungen, Größenverhältnisse, Strukturen und Kolorit zu entdecken, um das Gesehene auf Papier oder Leinwand umzusetzen. Sich dafür zu sensibilisieren ist ein längerer Prozess und nichts … Weiter
Festjahresveranstaltung „200 Jahre Putjatinshaus“ und Tag des offenen Denkmals
Es ist der Tag des offenen Denkmals 2023. Gleichzeitg ist es der Tag, an dem vor 200 Jahren das Putjatinhaus als Dorfschule durch Fürst Putjatin gestiftet und eröffnet worden ist.Anlässlich dieses Datums kann das Putjatinhaus besichtigt werden. Es finden 2 … Weiter
Fürst Putjatin und seine Zeitgenossen – Erzählkonzert mit Heinrich Klug und Gert Scykalka
weitere Informationen folgen