Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Herbstferien im Putjatinhaus

17. Oktober 2022 28. Oktober 2022

Anmeldung zu unserem Herbstferienprogramm:

Für das Theaterspiel melden Sie Ihr Kind bitte bis zum 10.10. mit dem Anmeldeformular an, welches Sie weiter unten auf dieser Seite finden.

Für das Ferienangebot „Kunterbuntes Filzen“ melden Sie Ihr Kind bitte formlos bis zum 18.10. an, telefonisch (Tel. 2011906) oder per E-Mail (ferien@putjatinhaus.de).

Für die Filmvorführungen im Rahmen von Kinolino müssen Sie sich nicht anmelden.

ABGESAGT: Theaterspiel

mit Ingrid Panhans (Autorin, Erzieherin für Hort und Kindergarten)

Di + Mi I 18. + 19.10.2022 I 9:30 – 13:30 Uhr

Wir erfinden gemeinsam eine Geschichte und bringen diese auf die Bühne. Mit viel Freude und Phantasie spielen wir Theater.
Für Kinder der 1. bis 4. Klasse

Bitte Selbstverpflegung für das Mittagessen mitbringen!

Am 19.10. laden wir alle Familien zur Aufführung ein, 14.30 Uhr!
Um Anmeldung und Bezahlung bis zum 10.10. wird gebeten! Tel. 2011906, ferien@putjatinhaus.de

Kosten: 20 EUR

Anmeldeformular für das Theaterspiel hier! »


Kunterbuntes Filzen

Fr I 21.10. I 15:00 – 16:30 Uhr

Ein altes Handwerk wird lebendig. Beim Filzen mit Schafwolle, Wasser und Seife in unserer Werkstatt entstehen schöne Dinge, z. B. bunte Herbstblätter, Bälle oder Bilder…

Anmeldung und Bezahlung bis zum 18.10.2022 /Tel. 2011906, E-Mail: ferien@putjatinhaus.de

Eltern und Großeltern willkommen: 8 EUR/ erm. 6 EUR


Kinolino – Filmvorführungen

09:30 Uhr – Filmvorführung für Schule und Hort

16:30 Uhr – Filmvorführung für Familien

Der blaue Tiger

Wie eine vergessene Insel liegt ein alter Garten inmitten einer lauten Stadt. Johanna lebt dort zusammen mit ihrer Mutter und ihrem besten Freund Mathias, dem Sohn des wortkargen Gärtners Blume. Johanna liebt die Pflanzen und Tiere, die ihr Heim bevölkern. In ihrer Fantasie kann alles lebendig werden. Nur in der Schule hat sie es mit ihren Mitschülern und einer gemeinen Lehrerin nicht leicht. Als der fiese Bürgermeister Rýp den paradiesischen Garten abreißen will, ist Johanna schockiert. Mathias und sie überlegen wie man ihr Zuhause retten könnte. Da taucht eines Nachts ein kleiner, blauer Tiger in der Stadt auf und bringt Hoffnung mit…

(für Schule/Hort wird zu diesem Termin eine Nachbesprechung des Films angeboten)

Eintritt:

für Schule und Hort: 3,50 EUR pro Kind, pädagogisches Personal und sonstige Begleitpersonen kostenfrei

für Familien: 6,00€ Erw. / 4,00€ Kind

Bitte nutzen Sie für die Kartenreservierung die Felder rechts auf dieser Seite (unter „Kartenreservierung“) oder rufen Sie uns an unter Tel. 2011906!


©DEFA-Stiftung/Helmut Krahnert

Vor dem Hauptfilm präsentieren wir den Kurzfilm:

Vom kleinen Wiesenkönig, Otto Sacher, DDR 1969, Zeichen-/Flachfigurentrick
Eines Tages bemerkt der Wiesenkönig, dass das Gras so hoch gewachsen ist, dass er nicht mehr drüber gucken kann. Er geht der Sache nach … Wird er es schaffen, die gewohnte Ordnung in seinem Reich wieder herzustellen?

09:30 Uhr – Filmvorführung für Schule und Hort (ABGESAGT)

16:30 Uhr – Filmvorführung für Familien

Der Junge und die Wildgänse

Thomas würde seine Ferien am liebsten mit Videospielen in seinem Zimmer verbringen. Doch diesen Sommer soll er zu seinem Vater Christian in die Provence fahren. Ein paar Wochen in der Natur verbringen zu müssen, ist für Thomas ein Albtraum. Doch Thomas steht kein gewöhnlicher Sommer bevor. Sein Vater erforscht eine bedrohte Art von Wildgänsen und hat einen verrückten Plan: Thomas soll ihm dabei helfen, einem Schwarm verwaister Junggänse die sicherste Flugroute von Norwegen nach Frankreich zu zeigen. Trotz anfänglicher Skepsis freundet sich Thomas mit den Tieren an und erlebt schon bald das größte Abenteuer seines Lebens…

Eintritt:

für Schule und Hort: 3,50 EUR pro Kind, pädagogisches Personal und sonstige Begleitpersonen kostenfrei

für Familien: 6,00€ Erw. / 4,00€ Kind

Bitte nutzen Sie für die Kartenreservierung die Felder rechts auf dieser Seite (unter „Kartenreservierung“) oder rufen Sie uns an unter Tel. 2011906!


©DEFA-Stiftung/Helmut Krahnert

Vor dem Hauptfilm präsentieren wir den Kurzfilm:

Mausi und Kilo lassen Drachen steigen, Lutz Stützner, DDR 1987, Zeichentrick
Katze Mausi und Hund Kilo, die in allerschönster Feind-Freundschaft leben, wollen Drachen steigen lassen. Sie zoffen sich über die Frage, wessen Fluggerät schöner aussieht. Plötzlich weht der Herbstwind Mausi davon …

Vor den Hauptfilmen zeigen wir kleine Kurzfilme, die freundlicherweise vom DIAF zur Verfügung gestellt werden